Weisheit

Weisheit
Weise ist nicht, wer viele Erfahrungen macht, sondern wer aus wenigen lernt, viele nicht machen zu müssen.
«Karlheinz Deschner»
- - - - - - - - - - - -
Weise sein heißt: sich nicht darüber schämen, daß man nichts weiß; sich nicht davor fürchten, daß man nichts weiß und nicht darauf stolz sein, daß man nichts weiß.
«Hans Krailsheimer»
- - - - - - - - - - - -
Der Weise lebt in der Einfalt und ist ein Beispiel für viele. Er will nicht selber scheinen, darum wird er erleuchtet.
«Laotse»
- - - - - - - - - - - -
Weisheit heißt überlegenheit über den verblendenden Zwang, dem Verlangen nach Lust folgen zu müssen.
«Alexander Mitscherlich»
- - - - - - - - - - - -
Wissen können wir von anderen lernen, Weisheit müssen wir uns selber lehren.
«Axel Munthe»
- - - - - - - - - - - -
* Die Furcht des Herrn ist der Weisheit Anfang.
«Psalm 111, 10»
- - - - - - - - - - - -
Jeder Zuwachs an Technik bedingt, wenn damit ein Zuwachs und nicht eine Schmälerung des menschlichen Glücks verbunden sein soll, einen entsprechenden Zuwachs an Weisheit.
«Bertrand Russell, Moral»
- - - - - - - - - - - -
Ein Weiser ist man nur unter der Bedingung, in einer Welt voll Narren zu leben.
«Arthur Schopenhauer»
- - - - - - - - - - - -
Die Weisheit eines Menschen mißt man nicht nach seiner Erfahrung, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen.
«George Bernard Shaw»
- - - - - - - - - - - -
Weisheit ist jene Jugend des Geistes, die uns befähigt einzusehen, daß die Wahrheit nicht in Schatzkästen von Grundsätzen aufbewahrt wird, sondern frei und lebendig ist.
«Rabindranath Tagore»
- - - - - - - - - - - -
Die drei größten Tugenden: Neidlosigkeit, Furchtlosigkeit, Geduld. Wer sie besitzt, hat den ersten Schritt zur Weisheit getan.
«Frank Thiess»
- - - - - - - - - - - -
Viele denken an nichts anderes als an das, was andere über sie denken. Weisheit aber ist, wenn man sich selbst nichts mehr weismacht.
«Gerd Uhlenbruck»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weisheit — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Klugheit Bsp.: • In dem, was er sagt, liegt viel Weisheit …   Deutsch Wörterbuch

  • Weisheit [1] — Weisheit, 1) s. Weise; 2) Ew. W., Ew. Wohlweisheit, Ehrentitel für vornehme obrigkeitliche Personen, bes. städtische Beamte …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weisheit [2] — Weisheit, Buch der, s.u. Salomo …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weisheit — (Sapientia) bedeutet im theoretischen Sinne soviel wie Wissen und zwar umfassendes und gründliches, d. h. bis zu den tiefsten Gründen reichendes, Wissen (s. Weltweisheit) und ist sowohl der Unwissenheit, die kein Wissen, als der Afterweisheit,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Weisheit [1] — Weisheit, lat. sapientia, ital. sapienza oder saviezza, frz. sagesse engl. wisdom, nennt man die richtige u. volle Erkenntniß aller Dinge, sowohl nach ihrem Wesen als nach ihrer Zweckbeziehung – göttliche W.; ferner das Streben nach dieser W.,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Weisheit [2] — Weisheit, das Buch der, ein deuterocanonisches Buch des alten Testaments, im kirchlichen Canon auf das hohe Lied folgend, hat seinen Namen davon, weil es die Erkenntniß u. Furcht Gottes, somit die W., durch Lehren und Beispiele empfiehlt. Es hat… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Weisheit — ↑ weise …   Das Herkunftswörterbuch

  • Weisheit — 1. All verloren weisheit in eyns armen manss heupt. – Weinsberg, 78. 2. Auss zu vil grosser weissheit würdt mann auch zu narren. – Franck, II, 187b; Gruter, I, 6; Eyering, I, 159. 3. Bei Weisheit muss eine Thorheit sein. – Simrock, 11499; Körte,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Weisheit — Pieter d Hont, Symbool van wijsheid (1943), Detail, Spinozabrücke (1951), Utrecht Als Weisheit wird eine transkulturell zeitlose, universal menschliche, reale oder ideale, entweder als …   Deutsch Wikipedia

  • Weisheit — Schlauheit; Gelehrtheit; Klugheit * * * Weis|heit [ vai̮shai̮t], die; , en: 1. <ohne Plural> durch Lebenserfahrung, Abgeklärtheit gewonnene innere Reife: die Weisheit des Alters; sie ist eine Frau von großer Weisheit. Zus.: Altersweisheit,… …   Universal-Lexikon

  • Weisheit — Seine Weisheit für sich behalten: sich nicht einmischen, seine Meinung selbst bei größerer Erfahrung nicht äußern. Die Wendung wird häufig in imperativer Form gebraucht: ›Behalte deine Weisheit für dich!‹{{ppd}}    Mit seiner Weisheit (seinem… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”